Likert-Skalierung

Likert-Skalierung
Verfahren der summierten Schätzungen;  Skalierungsverfahren zur Messung der  Einstellung, basiert auf Rating-Skalen ( Rating).
- 1. Konstruktion der Skala, ähnlich aufwändig wie bei der  Thurstone-Skalierung: (1) Bildung einer großen Menge von Statements mit extrem positiven und negativen Ausprägungen. (2) Bewertung der Statements auf einer Fünf-Punkte-Skala durch Testpersonen. (3) Berechnung von Skalenwerten für jede Testperson durch Addition der Itemwerte und Ordnung der Testpersonen nach den Skalenwerten. Bildung zweier Extremgruppen aus dem Viertel mit den höchsten und dem Viertel mit den niedrigsten Skalenwerten. (4) Für jedes Statement werden dann Mittelwerte aus den beiden Extremgruppen gebildet, deren Differenz als Diskriminationsmaß des  Items angesehen wird. Die Statements mit dem höchsten Diskriminationsmaß werden ausgewählt.
- 2. Anwendung: Die Testpersonen geben den Grad ihrer Zustimmung bzw. Ablehnung zu den ausgewählten Statements nach dem Fünf-Punkte-Maßstab an. Ihr persönlicher Skalenwert ergibt sich durch Addition der einzelnen Itemwerte.
- 3. Hauptkritikpunkt: Personen mit gleichem Skalenwert müssen nicht unbedingt die gleiche Einstellung haben, da dieser Skalenwert durch Addition völlig unterschiedlicher Statementbewertungen zustande gekommen sein kann.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skalierungsverfahren — Verfahren zur Wahrnehmungs , Image und Einstellungsmessung. Ziel ist das Messen qualitativer Eigenschaften auf einem möglichst hohen ⇡ Skalenniveau. S. liefern ordinal , intervall oder verhältnisskalierte Messwerte, wobei sowohl die Auswahl der… …   Lexikon der Economics

  • Rating — I. Marktforschung:Methode der Datenerhebung mittels ⇡ Befragung, bei der die Testperson die Untersuchungs bzw. Einstellungsobjekte anhand vorgegebener Merkmale auf eine Skala (⇡ Skalenniveau, ⇡ Skalierungsverfahren) einordnen soll. Die… …   Lexikon der Economics

  • Skalieren — Eine Skalierung bezeichnet in verschiedenen Bereichen den Akt einer Größenveränderung bzw. die Anpassung verschiedener Eigenschaften an eine bestehende Skala. Gelegentlich wird auch die Erstellung einer neuen, zu einem Objekt passende Skala so… …   Deutsch Wikipedia

  • Skalierungsfaktor — Eine Skalierung bezeichnet in verschiedenen Bereichen den Akt einer Größenveränderung bzw. die Anpassung verschiedener Eigenschaften an eine bestehende Skala. Gelegentlich wird auch die Erstellung einer neuen, zu einem Objekt passende Skala so… …   Deutsch Wikipedia

  • Fragebogen — Besucher der Jugendmesse „YOU“ beim Ausfüllen eines Fragebogens zur Wikipedia. Ein Fragebogen (Plural: Fragebogen, regional auch: Fragebögen, engl. questionnaire) ist ein Instrument der Datenerhebung, vor allem in der Psychologie und in den Soz …   Deutsch Wikipedia

  • Cronbachs Alpha — Cronbachs (Alpha) (nach Lee Cronbach) ist eine Maßzahl für die interne Konsistenz einer Skala und bezeichnet das Ausmaß, in dem die Aufgaben bzw. Fragen einer Skala miteinander in Beziehung stehen (interrelatedness[1]). Es ist hingegen kein Maß… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”